werte

leistungen

kontakt

KanzleiDrive login

karriere

[AGBs runterladen]

Datenschutz

2. Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Aufruf dieser Webseite www.beratungxsteuern.de werden durch den Internet-Browser keine Benutzerdaten von Website-Besuchern gesammelt. 

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Kanzleiwebseite von:

Verantwortlicher:

Lisa Link
Beratung & Steuern Lisa Link
Weißhofer Str. 58
75015 Bretten
lisa.link@beratungxsteuern.de
Telefon: 07252/927340
Fax: 07252/9273499

2.1 Aufruf der Webseite

Wenn Sie über das auf unserer Website integrierte Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen freiwillig übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Angaben zum Unternehmen (Branche, Umsatz, Mitarbeiter), Nachricht) von uns verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. Das Kontaktformular wird über den Website-Dienstleister Showit (www.showit.com) bereitgestellt. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden nach dem Absenden des Formulars per E-Mail an uns übermittelt.
Die Datenübertragung erfolgt über eine TLS-verschlüsselte Verbindung. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Kommunikation per E-Mail-Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Bitte übermitteln Sie daher keine sensiblen oder besonders schützenswerten Informationen (z. B. steuerliche oder berufliche Geheimnisse) über das Kontaktformular.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Showit selbst speichert keine Inhalte des Kontaktformulars. Eine Speicherung durch Showit erfolgt lediglich zur technischen Bereitstellung des Formulars.

2.2 Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten, wenn Sie über das in der Webseite integrierte Kontaktformular Kontakt aufnehmen

3. Weitergabe von Daten

Personenbezogene Daten werden an Dritte übermittelt, wenn

  • nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) DSGVO durch die betroffene Person ausdrücklich dazu eingewilligt wurde,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass die betroffene Person ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe ihrer Daten hat,
  • für die Datenübermittlung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. c) DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, und/oder
  • dies nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b) DSGVO für die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit der betroffenen Person erforderlich ist.

In anderen Fällen werden personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergegeben.

6. Stand und Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 20.11.2024. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu gegebener Zeit zu aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern und/oder an geänderte Behördenpraxis oder Rechtsprechung anzupassen.

4. Cookies

Auf der Webseite werden sog. Cookies eingesetzt. Das sind Datenpakete, die zwischen dem Server der Kanzleiwebseite und dem Browser des Besuchers ausgetauscht werden. Diese werden beim Besuch der Webseite von den jeweils verwendeten Geräten (PC, Notebook, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert. Cookies können insoweit keine Schäden auf den verwendeten Geräten anrichten. Insbesondere enthalten sie keine Viren oder sonstige Schadsoftware. In den Cookies werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Die Kanzlei kann damit keinesfalls unmittelbar Kenntnis von der Identität des Besuchers der Webseite erhalten.

Cookies werden nach den Grundeinstellungen der Browser größtenteils akzeptiert. Die Browsereinstellungen können so eingerichtet werden, dass Cookies entweder auf den verwendeten Geräten nicht akzeptiert werden oder dass jeweils ein besonderer Hinweis erfolgt, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Es wird allerdings darauf hingewiesen, dass die Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass nicht alle Funktionen der Webseite bestmöglich genutzt werden können.

Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung des Webangebots der Kanzlei komfortabler zu gestalten. So kann beispielsweise anhand von Session-Cookies nachvollzogen werden, ob der Besucher einzelne Seiten der Webseite bereits besucht hat. Nach Verlassen der Webseite werden diese Session-Cookies automatisch gelöscht.

Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit werden temporäre Cookies eingesetzt. Sie werden für einen vorübergehenden Zeitraum auf dem Gerät des Besuchers gespeichert. Bei erneutem Besuch der Webseite wird automatisch erkannt, dass der Besucher die Seite bereits zu einem früheren Zeitpunkt aufgerufen hat und welche Eingaben und Einstellungen dabei vorgenommen wurden, um diese nicht wiederholen zu müssen.

In Abhängigkeit von Ihrer Einwilligung erfolgt der Einsatz von Cookies außerdem, um die Aufrufe der Webseite zu statistischen Zwecken und zum Zwecke der Verbesserung des Angebotes zu analysieren. Diese Cookies ermöglichen es, bei einem erneuten Besuch automatisch zu erkennen, dass die Webseite bereits zuvor vom Besucher aufgerufen wurde. Hier erfolgt nach einer jeweils festgelegten Zeit eine automatische Löschung der Cookies.

Die durch technisch notwendige Cookies verarbeiteten Daten sind für die o. g. Zwecke zur Wahrung der berechtigten Interessen der Kanzlei nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO gerechtfertigt.

5. Beschwerde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist, können Sie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einlegen, die für den Ort Ihres Aufenthaltes oder Arbeitsplatzes oder für den Ort des mutmaßlichen Verstoßes zuständig ist.

werte

leistungen

kontakt

KanzleiDrive login

impressum

datenschutz

karriere

©2025 – all rights reserved 

designed w/ your Vision in mind By evacts

Werte
Leistungen
Kontakt
KanzleiDrive login

Impressum

Datenschutz

Karriere